Herzlich willkommen bei der Seliger-Gemeinde e.V.

Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten


 

 

03.02.2025 in Topartikel Ortsverein

Walter Kraus verstorben

 

 

04.04.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde Bayern

Ausstellung "Das Antlitz der Opfer"

 

Im Rahmen des Projektes WI(E)DER DAS VERGESSEN zeigt das KulturEck im alten Rathaus in Kallmünz vom 5. zum 21. April 2025 samtags, sonntags und feiertags die Ausstellung „Das Antlitz der Opfer.“ 
 

 

04.04.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Projekt 2025 "Nie wieder!" - EsGehtUmAlles

 

.

Werde ich die mir liebgewordenen Freunde jemals wiedersehen?

„Wenn ich den frenetischen Jubel der „Sieger“ bedenke, die Straßenaufzüge, die glänzenden, militärisch aufgezogenen Versammlungen und Aufmärsche, dann fühle ich, dass ein Wiedersehen ausgeschlossen ist“. 

1933 übernahmen die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland. Sofort begann die Verfolgung von Sozialdemokraten und Kommunisten, von Juden und anderen Menschen, die von den Nazis zu Feinden erklärt wurden. Vielen blieb von daher nur die Flucht. Eines der Hauptzielländer war die Tschechoslowakei. Das Land war die letzte Demokratie in Ostmitteleuropa und es gab eine zahlenmäßig starke deutsche Minderheit, in der es wiederum auch demokratische Parteien gab. Zu Ostern 1933 veröffentlichten die Zeitungen der sudetendeutschen Sozialdemokratie einen Text, der für die Unterstützung der nun in der Tschechoslowakei eintreffenden Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten warb.

Mehr dazu finden Sie hier!

 

03.04.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Helden der Hoffnung I - Gedenkveranstaltung

 

Helden der Hoffnung I

80 Jahre Kriegsende und die Erinnerung an die sudetendeutschen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten

Im Mai wird es 80 Jahre her sein, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging. Dies war der Tag der Befreiung vom Terror der Nationalsozialisten. Als Seliger-Gemeinde stehen wir in der Tradition der sudetendeutschen Sozialdemokratie und somit in der Tradition derjenigen Sudetendeutschen, die sich gegen den Nationalsozialismus stellten und sich zugleich zur demokratischen Tschechoslowakei bekannten.

Der folgenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten entgingen nur wenige durch Emigration in die Welt. Viele andere wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt.

Einer der großen Orte des Grauens war das KZ Flossenbürg.

Im Rahmen unseres Frühjahrsseminars, das vom 25. bis 27. April 2025 im Evangelischen Bildungszentrum Bad Alexandersbad stattfindet, möchten wir am 26. April ab 14:30 Uhr in der Gedenkstätte Flossenbürg an die zahlreichen Opfer erinnern.

 

 

01.04.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

seliger-online 31.03.2025

 

100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung

oder: über die gute historische Zusammenarbeit zwischen der FES und der Seliger-Gemeinde

Man kann nur gratulieren: die Friedrich-Ebert-Stiftung feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Gegründet wurde sie im Vermächtnis von Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Präsidenten Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg. Seit ihrer Gründung fühlt sie sich der Sozialen Demokratie verpflichtet. Sie setzt sich in Deutschland und in der Welt für demokratische und soziale Lösungen gesellschaftspolitischer Probleme ein.

Die Seliger-Gemeinde ist ein Weggefährte der Friedrich-Ebert-Stiftung. In den letzten Jahrzehnten gab es zahlreiche gemeinsame Projekte, in Deutschland und in Tschechien. Das Seliger-Archiv, einer der zentralen Orte zur Geschichte der sudetendeutschen Sozialdemokratie, ist seit 1989 unter dem Dach des Archivs der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung (AdsD) in Bonn zu finden. Was ist das Seliger-Archiv eigentlich? Welche Bestände finden sich hier? Wie wird es erschlossen und wie wird es genutzt?

 

Verdiente Persönlichkeiten

Gertl Sattler

Horst Krumpholz

Unser Bundesverband

 

Unser Landesverband

Die BRÜCKE - unsere Mitgliederinformation

Downloads

Ortsverein

Filmmaterial !

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucherzähler

Besucher:2
Heute:141
Online:6